In „Medizinproduktekunde“ geht es um die Hilfsmittel und Medizinprodukte.
Themen sind unter anderem Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte. Dabei geht ihr auf die physiologischen Hintergründe und die Funktionsweise, sowie auf die Handhabung der Geräte ein. Ein weiteres Thema ist die Wundheilung und deren Versorgung, wobei ihr auf die verschiedenen Wundauflagen, deren Materialien und Funktionen eingeht. Weitere Themen sind Spritzen und Kanülen, Insulinpens, Katheter, Inhalationsgeräte, Inkontinenz, Stoma, sowie Stütz- und Kompressionsstrümpfe.
Des Weiteren werdet ihr euch mit den rechtlichen Grundlagen, sowie den Verordnungsfähigkeiten auseinandersetzen.
Auch in diesem Fach schreibt ihr im Semester 1-2 Klausuren.