Im Fach „Mathematik“ behandelt ihr die römischen Zahlen, die Grundrechenarten, Bruchrechnen, Potenzen und Einheiten, Dreisatz und Proportionen, Prozentrechnung, Mischungsrechnen (z.B. von Ethanol-Wasser-Mischungen), sowie Zäpfchenberechnungen, Augentropfenberechnungen, Konzentrationsberechnungen, stöchiometrisches Rechnen, Dosierungsberechnungen, als auch die Arzneimittelpreisverordnung und Rezepturberechnungen.
Neben den Klausuren werden in diesem Fach ab und an mal Kurzkontrollen geschrieben. Zumindest war das damals bei mir so gewesen. 🙂