Im Rahmen der PTA-Ausbildung beschäftigt ihr euch im Fach „Deutsch einschließlich Kommunikation“ zum einen mit den grundlegenden Dingen, wie der Rechtschreibung und Grammatik.
Zum anderen steht das Kundengespräch im Vordergrund. Hierbei geht ihr tiefgründiger auf die Eröffnung des Gesprächs, die Information, die Beratung, den Verkauf, sowie den Abschluss ein.
Des Weiteren lernt ihr, wie Gesprächsprotokolle geführt werden, indem für jede Unterrichtsstunde von einem Schüler ein Protokoll angefertigt wird. Dies kann allerdings vom Lehrer abhängen. Bei uns war das damals so. Es kann aber natürlich sein, dass das bei euch nicht gemacht wird.
Im letzten Semester musste jeder von uns ein Referat zu einer bestimmten Erkrankung halten. Das Thema konnte man sich selbst aussuchen. Dies musste man ca. 2Wochen bevor man dran war, in schriftlicher Form abgeben, sodass man eine Woche vorher nochmal Rücksprache mit dem Lehrer bzw. der Lehrerin halten konnte.