In „Apothekenpraxis einschließlich EDV“ geht ihr im Rahmen der Ausbildung zur/zum PTA, wie der Name schon sagt, auf die Apothekenpraxis ein. Ihr geht einige Erkrankungen sowie deren Behandlungen mit freiverkäuflichen, nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten durch. Dabei behandelt ihr zum Beispiel die Erkältungskrankheiten, Pilzerkrankungen, Schmerzen usw.
Des Weiteren werdet ihr euch ein Semester lang am PC mit einem EDV-Programm beschäftigen. Euch wird gezeigt, wie ihr mit dem Programm umgeht, was ihr alles nachschlagen könnt, wie ihr Rezepturen taxiert usw.. Der Nachteil ist, dass es etliche verschiedene Programme gibt und ihr in der Praxis mit einem ganz andreren Programm arbeiten müsst. Allerdings sind die einzelnen Funktionen, wie z.B. das Nachschlagen in der ABDA-Datenbank, in der ihr beispielsweise alle möglichen Informationen über einen Arzneistoff findet, bei allen vorhanden. Nur die Art und Weise ist verschieden.