Die Ausbildungsdauer zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin bzw. zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten beträgt 2 ½ Jahre.
Die ersten zwei Jahre sind eine rein schulische Ausbildung, an die sich ein halbjähriges Praktikum in der Apotheke anschließt.
Während der zweijährigen schulischen Ausbildung muss außerdem ein 20-tägiges Praktikum (4 Wochen) innerhalb einer Apotheke absolviert werden. Dieses wird üblicherweise in den Ferien durchgeführt und kann in vier Teile aufgeteilt werden. Ihr müsst also nicht die vier Wochen am Stück durchziehen.
In der 2-jährigen schulischen Ausbildung, welche in vier Halbjahre aufgeteilt ist, kommen folgende Fächer auf euch zu:
- Arzneimittelkunde
- Allgemeine und pharmazeutische Chemie
- Galenik
- Botanik und Drogenkunde
- Gefahrstoff-, Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde
- Medizinproduktekunde
- Ernährungskunde und Diätetik
- Körperpflegekunde
- Physikalische Gerätekunde
- Mathematik
- Pharmazeutische Gesetzeskunde/ Berufskunde
- Deutsch einschließlich Kommunikation
- Englisch-fachbezogen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Chemisch-pharmazeutische Übungen
- Übungen zur Drogenkunde
- Galenische Übungen
- Apothekenpraxis einschließlich EDV