PHST Header
PHST Header

Praktisches Jahr im Ausland – wie kompliziert ist es?

26. Oktober 2012

Während des Pharmaziestudiums ins Ausland? Auch wenn nur wenige Studenten den Schritt ins Ausland für die Famulatur oder das Praktisches Jahr wagen, ist es nicht so schwer, wie man denkt.

Wer eine Famulatur im Ausland plant, sollte auf jeden Fall mehr Zeit, als nur die vorgesehenen 8 Wochen, einplanen. Zuerst einmal ist die Bewerbung immer erfolgversprechender, wenn man mehr Zeit im Unternehmen verbringen möchte, da der Arbeitswert für das Unternehmen steigt. Es dauert oft etwas , um sich im Ausland einzuleben und mit der neuen Kultur und dem Arbeitsklima fertig zu werden. Wenn man jedoch nur diese 8 Wochen während der Semesterferien einräumen kann, ist es empfehlenswerter innerhalb des Praktischen Jahres, zu welchem jeder angehende Pharmazeut nach dem zweiten Staatsexamen verpflichtet ist, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.

Wenn der Zeitpunkt fest steht, begibt man sich auf die Suche nach dem eigentlichen Auslandspraktikum in Bereich Pharmazie. Vermittlungsagenturen können einem dabei stark unter die Arme greifen und unterhalten unter anderem bereits Kontakte zu Apotheken im Ausland oder anderen pharmazeutischen Betrieben. Den Stress der Suche kann man sich also getrost sparen, sollte allerdings darauf achten, den Agenturen dabei auch die Anforderungen der eigenen Universität oder Fachhochschul e mitzuteilen. Denn es gibt nichts ärgerliches, als ein Praktikum zu absolvieren, was am Ende nicht anerkannt wird.

Die Vorteile, das Praktische Jahr im Ausland zu verbringen, sprechen eindeutig für sich: Es geht nicht nur darum, Gelerntes in die Praxis umzusetzen oder hinter dem Tresen zu stehen. Der Schwerpunkt liegt vielmehr darin, das Gesundheitssystem in einem anderen kulturellen Umfeld kennen zu lernen und zu verstehen. Genauso wichtig wie hoch interessant ist es, bei der Famulatur in einem ausländischen Pharmazieunternehmen mehr über die verschiedenen Heilpraktiken und medizinischen Techniken des jeweiligen Landes zu erfahren. Welche Krankheiten sind häufig und wie werden sie behandelt? Dies verlangt oft eigene altbekannte Werte in Frage zu stellen, um sich der neuen Kultur anzupassen und die nächsten Monate nicht mit Fernweh zu verbringen. Zu guter Letzt  lernt man bei einem Praktischen Jahr im Ausland auch viel über sich selbst.

Praktikum , Famulatur und Praktisches Jahr im Ausland unter https://www.studentsgoabroad.com/praktikum/aktionen/famulatur-im-ausland