PHST Header
PHST Header

Pharmazeutische Biologie kompakt

12. Mai 2014

Grundlagen/ Systematik/ Humanbiologie

Autoren: Leistner, Breckle

Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart

Die ersten Kapitel beschäftigen sich mit dem Aufbau pro- und eukaryotischer Zellen und den Funktionen der einzelnen Zellbestandteile.

Außerdem wird die Genetik thematisiert und u.a. Mitose, Meiose und die Proteinbiosynthese besprochen. Weitere Kapitel beschäftigen sich u.a. mit dem Kohlenhydratstoffwechsel, dem Energiestoffwechsel und dem Aufbau von Fetten und Fettsäuren.

Ein großer Teil des Buches „Pharmazeutische Biologie kompakt“ beschäftigt sich mit den Pflanzen. Die Photosynthese, der Aufbau pflanzlicher Gewebe sowie die einzelnen Bestandteile der Pflanzen und dessen Funktionen werden erläutert.

Weitere Themen sind die Systematik, Viren, Bakterien, Pilze sowie die Humanbiologie. Diese ist unterteilt in die Unterkapitel Gewebe und Haut, Nervensystem. Muskulatur, Herz- und Kreislauf, Blut, Atmung, Niere und Harnwege, Verdauung sowie Hormone und Fortpflanzung.

Das Buch „Pharmazeutische Biologie kompakt“ ist ein gutes Nachschlagewerk, welches nicht allzu umfangreich ist. In jedem Kapitel findet man grau unterlegte Merksätze, welche die wichtigen Dinge nochmals hervorheben. Des Weiteren wird mit Abbildungen gearbeitet, welche das Durcharbeiten anschaulicher machen.

Hier könnt ihr das Buch “Pharmazeutische Biologie kompakt” direkt über mein Partnerprogramm bei Amazon.de bestellen:

Zurück zu allen Büchern…