Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie
Autoren: Ernst Mutschler, Gerd Geisslinger, Heyo K.Kroemer, Peter Ruth, Monika Schäfer-Korting
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart
Der Mutschler ist im Prinzip die „Bibel“ für die Pharmazeuten.
Im allgemeinen Teil wird auf die Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, allgemein auf Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, die Pharmakogenetik, Chronopharmakologie sowie die Arzneimittelentwicklung und –prüfung eingegangen.
Im speziellen Teil wird die Physiologie des Menschen, deren Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Es werden die Symptome, Arzneimittelgruppen mit einzelnen Wirkstoffen und deren Wirkmechanismus, sowie typischen unerwünschten Arzneimittelwirkungen aufgeführt.
Der Mutschler ist in vielen Fächern sehr hilfreich. Sowohl für Pharmakologie, als auch für die klinische Pharmazie ist es ein sehr hilfreiches Nachschlagewerk. Auch im praktischen Jahr, sowie für das zweite und dritte Staatsexamen ist es empfehlenswert.
Durch die bunten Abbildungen und Tabellen ist der Mutschler sehr übersichtlich gestaltet und liest sich sehr gut und verständlich.
Ich kann es euch auf jeden Fall empfehlen. Für mich war der Mutschler ein stetiger, guter Begleiter 🙂