Bericht: Prüfung klinische Pharmazie, 2. Staatsexamen

Nach einer Woche Lernzeit ging es nun auf zur 3. Prüfung – Klinische Pharmazie: Nachdem ich in den Raum reinkam, musste ich wie immer, meine Ladung, sowie meinen Ausweis vorlegen und den Zettel unterschreiben, dass ich mich gesundheitlich in der Lage fühle, die...

Bericht: Prüfung pharmazeutische Biologie, 2. Staatsexamen

Nachdem die erste Prüfung des 2. Examens überstanden war, hatte ich nun 2 Wochen Zeit, um mich auf Biologie vorzubereiten. Also ging es ans Pflanzen und derern Inhaltsstoffe einschließlich chemischer Formeln zu pauken. Die Tage vergingen wie im Fluge und ich fühlte...

Lektorat für Pharmaziestudenten

Schriftliche Arbeiten stellen im Laufe des Studiengangs Pharmazie nur einen sehr kleinen Teil der bewerteten Prüfungsleistungen dar, da das Pharmaziestudium in das Staatsexamen mündet und keine Anfertigung einer Abschlussarbeit verlangt wird. Wer jedoch in Pharmazie...

Ein Erfahrungsbericht zum 2. Examen

Das zweite Examen hat es echt in sich. Nach 3-monatigem Dauerlernen ist man froh, wenn das alles vorbei ist und einem das Leben wieder hat 😉 Zwischenzeitlich denkt man, oh mein Gott! Wie soll ich das nur alles schaffen, wenn man die Berge von Ordnern und Büchern...

Praktisches Jahr im Ausland – wie kompliziert ist es?

Während des Pharmaziestudiums ins Ausland? Auch wenn nur wenige Studenten den Schritt ins Ausland für die Famulatur oder das Praktisches Jahr wagen, ist es nicht so schwer, wie man denkt. Wer eine Famulatur im Ausland plant, sollte auf jeden Fall mehr Zeit, als nur...

Bericht: Prüfung pharmazeutische Chemie, 2. Staatsexamen

Die erste Prüfung des zweiten Examens stand an. Nach 4 sehr lernintensiven Wochen ging es mit der pharmazeutischen Chemie los. Besonders gut vorbereitet fühlte ich mich jedoch nicht… Nachdem ich den Zettel unterschrieben hatte, dass ich mich gesundheitlich in...