PHST Header
PHST Header

Landes-NC Pharmazie

28. Mai 2012

Im Rahmen der Abiturbestenquote werden die für diese Quote festgelegten Studienplätze zunächst in 16 Landesquoten aufgeteilt. Die daraus resultierenden Landes-NC’s gelten dann nur für diejenigen Abiturienten/ innen, welche in diesem Bundesland ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben.

Ziel dieser Regelung ist es, einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Benotungen zwischen den Bundesländern herzustellen. Es konkurrieren dann nur die Studienbewerber des jeweiligen Bundeslandes miteinander.

Hier findet ihr die Landes-NC‘ aus dem Wintersemester 2013/2014:

  • Baden-Württemberg: 1,3
  • Bayern: 1,4
  • Berlin: 1,4
  • Brandenburg: 1,2
  • Bremen: 1,4
  • Hamburg: 1,5
  • Hessen: 1,3
  • Mecklenburg-Vorpommern: 1,3
  • Niedersachsen: 1,6
  • Nordrhein-Westfalen: 1,3
  • Rheinland-Pfalz: 1,5
  • Sachsen: 1,3
  • Saarland: 1,3
  • Sachsen-Anhalt: 1,3
  • Schleswig-Holstein: 1,6
  • Thüringen: 1,1

Zum Vergleich findet ihr hier die Landes-NC‘ aus dem Wintersemester 2011/2012:

  • Baden-Württemberg: 1,3
  • Bayern: 1,3
  • Berlin: 1,5
  • Brandenburg: 1,3
  • Bremen: 1,2
  • Hamburg: 1,6
  • Hessen: 1,3
  • Mecklenburg-Vorpommern: 1,3
  • Niedersachsen: 1,5
  • Nordrhein-Westfalen: 1,5
  • Rheinland-Pfalz: 1,4
  • Sachsen: 1,4
  • Saarland: 1,4
  • Sachsen-Anhalt: 1,5
  • Schleswig-Holstein: 1,3
  • Thüringen: 1,2