Nach einer Woche Lernzeit ging es nun auf zur 3. Prüfung – Klinische Pharmazie:
Nachdem ich in den Raum reinkam, musste ich wie immer, meine Ladung, sowie meinen Ausweis vorlegen und den Zettel unterschreiben, dass ich mich gesundheitlich in der Lage fühle, die Prüfung zu absolvieren.
Ich hatte eigentlich ein ganz angenehmes Thema: UAW’s.
Hab ihr als erstes die Definition genannt. Sie wollte dann natürlich wissen, von wem die stammt…das hatte ich mir aber nicht gemerkt. Sollte es dann nochmal in eigene Worte zusammenfassen, was die Definition beinhaltet.
Sollte ihr dann ein Dosis-Wirkungs-Diagramm aufzeichnen und dieses interpretieren. Dann sollte ich darin die verschiedenen Kurven für die UAW’s zeichnen und diese ebenfalls interpretieren. Ich sollte die Dosis-Wirkungs-Kurve an einem Beispiel erklären.
Sind dann irgendwie auf Schmerzen gekommen. Sie wollte dann noch die Einteilung der Analgetika und Beispiele dazu hören. Sind dann noch auf die Schieber und Skalen gekommen, mit denen man die Intensität seines Schmerzes ausdrücken kann. Sie wollte noch den genauen Namen hören, den ich aber auch nicht wusste. Zu dem Thema sollte ich auch einen Graphen zeichnen (Dosis-Schmerzintensität), welcher ja in dem Falle fällt.
Nachdem sie mich fragte, was man denn mit der AM-Therapie erreichen möchte, sind wir dann auf die Lebensqualität gekommen. Ich sollte sie definieren und sagen, woran man sie messen kann. Sie wollte den standardisierten Fragenkatalog hören und was genau darin so gefragt wird. Sollte dann noch ein paar Graphen zeichnen (Dosis-Lebensqualität). Ich kann mich leider nicht mehr so genau an die einzelnen Fragen erinnern, aber das war so im Großen und Ganzen, was sie so gefragt hatte.
Ich empfand die Prüfung eigentlich als sehr angenehm. Die Prüferin hat eine beruhigende Art, auch wenn die Fragen manchmal etwas komisch von ihr formuliert sind und man erst nicht so richtig weiß, was sie genau hören will. Sie geht aber auch auf selbst gewählte Beispiele ein und fragt dort gerne mal eine Zwischenfrage zu diesem Thema, wie bei mir z.B. bei dem Thema Schmerzen.