Kurzlehrbuch, Quantitative und instrumentelle pharmazeutische Analytik
Autor: Eberhard Ehlers
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart
Das Buch „Analytik II“ ist das Ergänzungsband zum „Analytik I“ und beschäftigt sich mit der quantitativen und instrumentellen Analytik.
Der Teil der klassischen quantitativen Analytik enthält Grundlagen und allgemeine Arbeitsweisen quantitativer Analysen und Analysenverfahren. Des Weiteren werden die Gravimetrie, Säure-Base-Titrationen, Redoxtitrationen, Fällungstitrationen und komplexometrische Titrationen erläutert.
Die instrumentelle Analytik umfasst elektrochemische Analysenverfahren, optische und spektroskopische Analysenverfahren sowie chromatographische Analysenverfahren.
Das Buch „Analytik II“ ist ein guter Begleiter für das 3. und 4. Semester, in denen die instrumentelle und quantitative Analytik im Vordergrund stehen. Auch für die Vorbereitung auf das erste Staatsexamen kann man es gut nutzen.
Auch hier gibt es „Analytik II Prüfungsfragen“ als passende Ergänzung. Dort sind die originalen Prüfungsfragen des ersten Staatsexamens der letzten Jahre in Form von MC-Fragen aufgeführt. Die Antworten findet ihr im Anhang des Buches.