Kurzlehrbuch, Qualitative pharmazeutische Analytik
Autor: Eberhard Ehlers
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart
Das Buch „Analytik I“ beschäftigt sich mit der qualitativen Analytik und ist in folgende drei große Kapitel gegliedert:
- Grundlagen und allgemeine Arbeitsweisen der qualitativen anorganischen Analyse
- Anorganische Bestandteile
- Organische Bestandteile
Im ersten Kapitel werden zunächst Grundbegriffe erläutert und allgemeine Arbeitsweisen, wie zum Beispiel das Lösen und Aufschlüsse beschrieben.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse von nichtionischen Stoffen, Anionen und Kationen. Es wird erklärt, wie man diese anhand verschiedener Trennungsgänge nachweisen kann.
Im dritten großen Kapitel, welches sich mit den organischen Bestandteilen beschäftigt, werden Themen wie Siedepunkte, Schmelzpunktbestimmung, Dichtemessung sowie Nachweise bestimmter funktioneller Gruppen als auch Identitätsreaktionen und Grenzprüfungen des Arzneibuches erläutert.
Das Buch „Analytik I“ ist sowohl für das 1. Semester, als auch für das erste Staatsexamen ein gutes Nachschlagewerk. Durch die vielen Reaktionsgleichungen und Abbildungen kann man die Reaktionen gut nachvollziehen.
Passend dazu gibt es „Analytik I Prüfungsfragen“. Dort findet ihr die Examensfragen der letzten Jahre im MC-Style. Die Antworten findet ihr im Anhang des Buches.