PHST Header
PHST Header

2. Staatsexamen

2. Juni 2012

Wie läuft das zweite Staatsexamen im Pharmaziestudium ab?

Das zweite Staatsexamen gliedert sich in fünf mündliche Prüfungen:

  • Pharmazeutische/medizinische Chemie
  • Klinische Pharmazie
  • Pharmakologie und Toxikologie
  • Pharmazeutische Biologie
  • Pharmazeutische Technologie/ Biopharmazie

In Berlin ist es so, dass man sich mit jemanden zusammen als „Lerngemeinschaft“ eintragen kann, sodass dann beiden der selbe Prüfer zugelost wird. Ansonsten ist es üblich, dass jeder alleine geprüft wird, wobei jede Prüfung 20-40 Minuten dauert. Bei einigen Prüfern kann man sich jedoch auch zu zweit prüfen lassen. Das ist aber eher die Ausnahme.

Zum Lernen gibt es bei den Fachschaften Prüfprotokolle der vergangenen Prüfungen. Diese sind sehr hilfreich. Manchmal lassen sich daran schon die sogenannten „Lieblingsthemen“ der einzelnen Prüfer erkennen.

So läuft die Anmeldung zum zweiten pharmazeutischen Staatsexamen (Bsp. Berlin)

Wenn ihr den zweiten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ablegen möchtet, müsst ihr euch beim Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) anmelden.

Dies könnt ihr entweder machen, indem ihr persönlich vorbei geht oder indem ihr alles per Post schickt. Den Antrag könnt ihr online (www.lageso.de) ausfüllen und ausdrucken. Solltet ihr es per Post schicken wollen, solltet ihr das auf jeden Fall per Einschreiben mit Empfangsbestätigung machen. Nur so könnt ihr sicher sein, dass auch wirklich alles angekommen ist.

Folgendes müsst ihr beim LAGeSo einreichen:

  • Zeugnis über das Bestehen des ersten Prüfungsabschnitts
  • Namensänderungsurkunde, sofern der Name nicht dem der Geburtsurkunde entspricht
  • Studienbuch bzw. Studienbuchseiten (diese müsst ihr nicht ausfüllen, aber auf der Rückseite unterschreiben)
  • Nachweise über ggf. angerechnete Studienzeiten
  • Bescheinigungen über die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an den Lehrveranstaltungen (diese werden an der FU Berlin vom Institutssekretariat gesammelt und direkt zum Landesprüfungsamt geschickt)
Erfahrungsberichte zum 2. Staatsexamen

Zur besseren Vorstellung findet ihr im Folgenden mehrere Berichte über meine Prüfungen:

Viel Erfolg!